Notzeit

2240 Begriffe aus der Jagd

Notzeit

Es gibt keine deutschlandweit gültige Definition für die Notzeit. Je nach Bundesland werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, die wildbiologisch mehr oder weniger sinnvoll sind.

  1. Zeitraum, in dem ein besonderes für Ruhe hat. – Das ist sicherlich die wildbiologisch ehrlichste Definition. Eigentlich ist nämlich gut an den Winter angepasst, fährt seinen Energiehaushalt im Winter runter und zehr von Energiereserven. Erst die Beunruhigung durch den Menschen z.B. durch Wintersporttourismus bringt das in Schwierigkeiten. Eine Einschränkung der Naturnutzung durch Besucher kann also eine sinnvolle Konsequenz sein.
  2. Zeitraum, in dem Ernährungsengpässe entstehen.
  3. Zeitraum, in dem eine Gefahr des Verhungerns besteht.