Das Jagdlexikon

1541 Begriffe aus der Jagd
Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.

Inbesitznahmebruch

Der Inbesitznahmebruch zeigt an, dass Wild vom Jäger beansprucht wird.

  • Auf der linken Seite des Stückes
  • Unbefegt, halb armlang
  • Unterscheidung nach Geschlecht
    • Männliches Stück → Gebrochene Seite zeigt in Richtung Haupt
    • Weibliches Stück → Gewachsene Seite zeigt in Richtung Haupt

Jagdliches Brauchtum
Inbesitznahmebruch

Weitere Begriffe:

Immunität

Unempfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern

Einführung zu den Wildkrankheiten
Immunität

Indikatorpflanzen

Indikatorpflanzen, Zeigerpflanzen, Weiserpflanzen

Pflanzen mit geringer Toleranz gegenüber Umweltfaktoren die Rückschlüsse auf Boden und Umwelt ermöglichen. So zeigen z. B. Brennnessel und Löwenzahn stickstoffreiche Böden an.

Einführung zur Ökologie
Zeigerpflanzen

Indirekte Sicherungen

Indirekte Sicherungen vermeiden eine ungewollte Schussabgabe durch Blockade von Schlossteilen in der gespannten Waffe. Je näher sich die Sicherung am Schlagbolzen befindet, desto sicherer ist sie. Die Sicherheit ist im Vergleich zu Direkten Sicherungen mit Handspannsystemen geringer.
Sicherungen
Indirekte Sicherungen