Kaliber
Bei gezogenen Läufen (Büchsen) ist das Kaliber ein Maß für den Außendurchmesser von Geschossen und den Innendurchmesser von Läufen.
Bei glatten Läufen (Flinten) wird der Laufinnendurchmesser indirekt angegeben. Er entspricht dem Durchmesser der Kugeln, die aus einem englischen Pfund (453,6 g) Blei geformt werden können. Die Anzahl der Kugeln, die aus einem Pfund geformt werden, ist die Kaliberangabe.
Bei Flintenläufen gilt: Je größer das Kaliber, desto kleiner der Laufdurchmesser.