Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.
Kleine bis sehr kleine, kurzläufige Jagdhunde, die auf die Baujagd spezialisiert sind. Es werden 3 Haarschläge unterschieden:
Der Tagesjagdschein ist eine von drei Möglichkeiten, einen Jagdschein für die Jagdausübung zu lösen. Er ist für 14 aufeinander folgende Tage gültig. Außerdem gibt es den Jahresjagdschein und den 3-Jahresjagdschein.
Greifvögel, die tagaktiv sind. Hierzu gehören die Habichtartigen und die Falken. Sie unterliegen dem Jagdrecht, sind jedoch ganzjährig geschont.
Männliche Taube
Die Entenarten werden in Schwimm- und Tauchenten unterteilt. Tauchenten bevorzugen große Gewässer inklusive des Meers (Meeresenten) und tauchen, um ihre Nahrung zu finden. Sie haben beim Schwimmen eine tiefe Lage. Der Stoß befindet sich dabei teilweise unter Wasser. Beim Aufstehen vom Wasser laufen sie zunächst über das Wasser. Zugehörige Entenarten:
Merke„An der Tafel saß die Schell, in Samt und Reiherfedern, mit Trauermiene und nur Herr Moor, weil großer Eisberg stand davor. Doch über ein Bild der Eider mit Kolbenente und so weiter.“
Merke„Der Reiher übern Eis-berg flutscht, samt Tafel er ins Moor reinrutscht. Voll Trauer schellen dann die Eider und schieben ihren Kolben weiter.“
MerkeKoTaMoReiBerg: Kolbenente, Tafelente, Moorente, Reiherente, Bergente
Teilmauser ist ein teilweise Gefiederwechsel, bei dem nur bestimmte Gefiederpartien erneuert werden. Im Gegensatz zur Vollmauser bleiben Vögel dabei flugfähig, da die wichtigen Flugfedern nicht gleichzeitig ausfallen.
Ein Beispiel für die Teilmauser sind Enten und andere Wasservögel.
Gehören zu den Zugvögeln, jedoch beteiligen sich nur Teile der Population am Vogelzug.
Kleine, kurzläufige Jagdhunde. Gehören zu den Bauhunden, werden aber auch gerne bei Drückjagden und Stöberjagden verwendet.