Schusszeiten im Burgenland

Die Schusszeiten sind ein wesentlicher Baustein des nachhaltigen Wildtiermanagements. Sie legen den Zeitraum fest, in dem Wildarten rechtmäßig erlegt werden dürfen. Außerhalb dieser Zeiten besteht grundsätzlich , in der das geschützt ist.

MerkeDie Schusszeiten im Burgenland sind in der Burgenländischen Wildstandregulierungsverordnung geregelt.

Wildart

Klasse

Schusszeit

Hirsche Klasse I, II, III

  1. August bis 31. Dezember

  1. Mai bis 31. Dezember

  1. Mai bis 15. Jänner

Tiere und Nachwuchsstücke

  1. August bis 15. Jänner

Klasse I

  1. Mai bis 31. Oktober

Klasse II

  1. April bis 31. Oktober

Schmalgeißen

  1. April bis 31. Dezember

und Nachwuchsstücke

  1. August bis 31. Dezember

alle Klassen

  1. September bis 31. Dezember

  1. Mai bis 31. Dezember

säugende

ganzjährig geschont

andere Klassen

ganzjährig jagdbar

alle Klassen

  1. Mai bis 31. Dezember

alle Klassen

  1. September bis 31. Dezember

alle Klassen

  1. August bis 31. Dezember

alle Klassen

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

Hundeartige

ganzjährig jagdbar

ganzjährig jagdbar

  1. Oktober bis 15. März

ganzjährig geschont

Marderartige

  1. Juli bis 31. März

ganzjährig jagdbar

  1. Juni bis 31. Jänner

ganzjährig jagdbar

()

ganzjährig jagdbar

ganzjährig jagdbar

ganzjährig geschont

Steppeniltis

ganzjährig geschont

Bärenartige

Braunbär

ganzjährig geschont

ganzjährig jagdbar

Katzenartige

ganzjährig geschont

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

  1. Oktober bis 31. Dezember

ganzjährig jagdbar

  • Säugende : Eine gilt solange als säugend, solange sie gestreifte führt (§ 2 Abs. 1 Z 1 lit. a Bgld. WSRV)
  • Nachwuchsstücke des (außer : Stücke im ersten Lebensjahr, fiktiver Setztermin 31. März (§ 1 Abs. 5 Bgld. WSRV)
  • Sonderregelung Weinbaukulturen: Klasse II und Schmalgeißen können zur Schadensverhütung in Weinbaukulturen bereits ab 1. April erlegt werden (§ 1 Abs. 6 Bgld. WSRV)

Wildart

Klasse

Schusszeit

alle Klassen

  1. September bis 30. November

Hahn

  1. Oktober bis 15. Jänner

Henne

  1. November bis 31. Dezember

alle Klassen

  1. September bis 30. September

  1. Mai bis 31. Mai und 1. November bis 31. Dezember

Wildtruthenne

  1. November bis 31. Dezember

Trappen

alle Klassen

ganzjährig geschont

alle Klassen

ganzjährig geschont

alle Klassen

ganzjährig geschont

alle Klassen

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

  1. August bis 15. April

  1. August bis 15. April

ganzjährig geschont

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

Schnepfen

  1. Oktober bis 31. Dezember

  1. August bis 30. November

Doppelschnepfe

ganzjährig geschont

  1. August bis 31. Jänner

  1. August bis 31. Jänner

  1. August bis 31. Jänner

ganzjährig geschont

Rothalsgans

ganzjährig geschont

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

  1. September bis 15. Jänner

Sonstige

  1. September bis 15. Jänner

Rallen (außer

ganzjährig geschont

Reiher

ganzjährig geschont

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

Tag- und

ganzjährig geschont

Wildart

Schusszeit

ganzjährig geschont

ganzjährig geschont

Schusszeiten im Burgenland



Nächster Artikel

Es gibt keine weiteren Artikel