In der mündlichen und praktischen Jägerprüfung wird vor allem dein Verständnis für die Jagd und dein praktisches Wissen getestet. Zum Beispiel musst du jagdliche Situation einschätzen und bewerten. Außerdem müssen viele Präparate von Tieren und Pflanzen erkannt werden.
Damit du dich besser auf die mündliche Jägerprüfung vorbereiten kannst, haben wir ein paar Musterfragen aus echten mündlichen Prüfungen zusammengestellt. Diese sind nach den Waidwissen-Themen sortiert. Auf diese Themen solltest du für die mündliche Prüfung vorbereitet sein. Die Lösung der Fragen findest du alle in der Waidwissen-Bibliothek und teilweise direkt hinter den unterstrichenen Begriffen.
Versuche dir die Prüfungssituation möglichst realistisch vorzustellen. Verschaff dir ein ruhiges Umfeld und beantworte die Fragen systematisch. Am besten ist es, wenn du die Antworten laut sprichst. So simulierst du am ehesten, dass gerade ein Prüfer vor dir sitzt.
Wenn du noch mehr zum Ablauf der mündlichen Prüfung wissen möchtest, dann schau doch mal bei Jagdschein-Info vorbei. Die haben einen ausführlichen Blog-Eintrag mit ein paar guten Tipps zur mündlichen Jägerprüfung geschrieben.
Wir arbeiten bei Waidwissen an einem neuen Feature, um mündliche Prüfungen für dich simulieren zu können. Wenn du daran Interesse hast oder vielleicht sogar noch alte Protokolle von mündlichen Prüfungen hast, freuen wir uns auf deine Nachricht. So können wir den angehenden Jungjägern das Leben etwas leichter machen.
Lieben Gruß und Waidmannsheil,
Julius