Häufiger Innenparasit des Wildes, der die Lunge befällt. Zwischenwirte sind Schnecken (und auch Regenwürmer). Das Wildbret ist nach Entfernung der Lunge genusstauglich.
Bei den Lernempfehlungen werden die Relevanz und Dein beantworteten Fragen zusammen ausgewertet, damit Du Deine Vorbereitung auf ganz konkrete Lernkarten konzentrieren kannst.
Mittelgroßer, kurzhaariger Apportierhund.
Leuchtspurmunition hinterlässt beim Abfeuern eine Leuchtspur. Diese erlaubt eine Verfolgung der Flugbahn des Geschosses. Leuchtspurmunition gehört zur verbotenen Munition, da es als Kriegsmaterial verwendet wird.
Leberegel sind Innenparasiten, welche Schalenwild, Wildkaninchen und Feldhasen befallen können. Es wird zwischen großen und kleinen Leberegeln unterschieden. Beim großen Leberegel sind Zwergschlammschnecken der Zwischenwirt. Der kleine Leberegel hat mit Gehäuseschnecken und Ameisen zwei Zwischenwirte.
Als Krankheitszeichen fallen bei befallenen Stücken allgemeine Zeichen wie Mattigkeit und Kümmern auf. Am Aufbruch finden sich Egel in der Leber. Außerdem hat die Leber Bohrlöcher.
Erkrankte Stücke sollten geschossen werden. Außerdem kann man zur Vorbeugung das Biotop für die Fressfeinde der Zwischenwirte verbessern.
Das Wildbret ist (ausgenommen der Leber) genusstauglich. Leberegel sind kein bedenkliches Merkmal.
Die Leihe nach Waffengesetz entspricht rechtlich einem vorübergehenden Erwerb einer Waffe. Sie ist unter 2 Voraussetzungen an einen anderen Inhaber einer WBK erlaubt:
Für die Leihe muss der Überlasser eine Bescheinigung ausstellen, die anstelle von der WBK zum Erwerb berechtigt:
Die Laufbürste oder auch Kastanie ist eine Duftdrüse des Rehwildes, die an den Hinterläufen als dunkler Fleck über dem Sprunggelenk erkennbar ist.
Laufhaken sind ein Bestandteil von Laufhakenverschlüssen. Zusammen mit dem Verschlusskeil kann der Verschluss geschlossen werden.