Rachenbremsenlarven
Rachenbremsenlarven sind Parasiten, welche Rotwild, Rehwild und Damwild befallen. Sie werden von der Rachenbremse oder Rachendasselfliege im Sommer im Windfang des Wildes abgesetzt. Die Larven überwintern im Rachenraum und werden im Frühjahr (April bis Juni) über den Windfang wieder ausgehustet. Beim Wild zeigt sich das durch Kopfschleudern, Niesen und Husten. Das Wildbret ist genusstauglich.