Rauschsynchronisation
Beim Schwarzwild gibt die Leitbache vor, wann alle Sauen einer Rotte rauschig werden. Dieses Phänomen wird als Rauschsynchronisation bezeichnet. Bei Verlust der Leitbache (z. B. Abschuss oder Verkehrsunfall) kommt es zum Rauschchaos, bei welchem die Bachen ganzjährig fortpflanzungsfähig sind. Es kann zu unerwünscht hohen Fortpflanzungsraten und erhöhten Wildschäden kommen.
Wissenschaftlich ist das Phänomen der Rauschsynchronisation umstritten.