Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.
Die Beutegreiferregulierung oder auch Prädatorenregulierung ist eine von drei Säulen der Wildhege. Sie kann sinnvoll sein, um einen übermäßigen Druck durch Beutegreifer zu reduzieren. Mit der Prädatorenregulierung werden vor allem das Niederwild, Bodenbrüter und Jungwild geschützt. Teilweise ist sie auch bei Wildkrankheiten (z.B. Tollwut beim Fuchs) oder bei fremden Arten (z.B. Waschbär) notwendig.
Ausgewachsenes weibliches Stück Schwarzwild.
Die Backe ist eine seitliche Ausbuchtung des Kolbens, auf der die Wange beim Zielen abgelegt wird. Wir unterscheiden folgende Arten von Backen.
Behaarte Haut bei Haarraubwild (ausgenommen Bär und Dachs), Hase, Kaninchen, Biber und Murmeltier. Das Entfernen des Balgs wird als Abbalgen oder Abstreifen bezeichnet.
Lehre von den geworfenen oder geschossenen Körpern. Beschreibt in der Jagd das Verhalten der Geschosse beim Schießen. Die Ballistik wird unterteilt in Innenballistik, Mündungsballistik, Außenballistik und Zielballistik.
Die Balz ist die Paarungszeit bestimmter Vogelarten wie Waldhühner, Fasanen, Schnepfen, Greifvögeln und Wildtauben. Meist im Frühjahr zeigen vor allem die Männchen auffälliges Verhalten und prächtiges Gefieder, um Weibchen anzulocken und Konkurrenten abzuschrecken.
Balzstifte oder auch Balzfedern sind hornige Federrudimente an den Zehen von Auerwild und Haselwild. Hierdurch sind die einzelnen Tritte des Auerwildes unschärfer begrenzt.
Innenparasiten die beim Endwirt (Fleischfresser, vor allem Fuchs und Hund) den Darm befallen. Zur Entwicklung sind Zwischenwirte (Pflanzenfresser) und Endwirte (Fleischfresser) notwendig.
Die Eier von Bandwürmern werden durch Zwischenwirte (meist Pflanzenfresser) aufgenommen. Die Larven schlüpfen im Darm des Zwischenwirts und wandern je nach Bandwurmart an spezifische Orte (z.B. Leber oder Muskulatur). Dort entwickeln sie sich zu Finnen und bilden Finnenblasen. Diese können vom Endwirt (Fleischfresser) mit der Nahrung aufgenommen werden. Im Darm des Endwirts entwickeln sich aus den Finnen die Bandwürmer, welche erneut Eier ablegen. Der Zyklus beginnt von vorne.
Die Bärlappgewächse sind eine Klasse der Gefäßsporenpflanzen.
Merkmale:
Erdhunde sind vor allem auf die Baujagd spezialisiert, werden aber auch zur Stöber- und Schweißarbeit verwendet. Hierzu gehören die Teckel (Dackel) und Terrier.
Bejagung des Wildes im Bau durch Sprengen mit Erdhunden wie Teckel oder Terrier. Es werden Fuchs und Dachs bejagt, obwohl der Erdhund beim Dachssprengen einer höheren Gefahr ausgesetzt ist. Eine Variante ist das Frettieren. Hierbei wird ein Frettchen zur Bejagung von Wildkaninchen aus dem Bau verwendet.
Baumbrüter bauen ihre Nester meist hoch oben in Bäumen, was Schutz vor Bodenfeinden bietet. Die Jungvögel dieser Arten sind Nesthocker. Typische Baumbrüter:
• Tauben (außer Hohltaube)
• Raben
• Greifvögel (außer Weihen)
Gehört zu den Edelfalken ("Echten Falken") mit dem typischen rasanten Schlagverhalten und Sturzgeschwindigkeiten um 180 km