Espe
Früchte |
|
---|---|
Blätter |
|
Rinde |
|
Standort |
|
Bedeutung |
Früchte |
|
---|---|
Blätter |
|
Rinde |
|
Standort |
|
Bedeutung |
Die Einsatzgebiete von Jagdhunden sind von Art zu Art unterschiedlich und abhängig von ihren Eigenschaften. Teilweise sind diese Eigenschaften angeboren und werden dann als „angewölft“ bezeichnet. Die Arbeit des Hundes lässt sich in vor und nach dem Schuss unterteilen.
Naturschutz beinhaltet alle Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Natur. Zur Natur gehören Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume.
Bei den Echten Hirschen ist ein Überrest des 2./5. Mittelhandknochens vom Laufskelett oben und unten (Mitte fehlt) erhalten. Hierzu gehören:
Bei den Trughirschen hingegen ist der Überrest des 2./5. Mittelhandknochen nur unten erhalten.
Erwerben im Sinne des Waffengesetzes ist das Erlangen der tatsächlichen Gewalt. Zum Erwerb gehören das Aufnehmen oder Finden von Waffen.
Ein Kauf zählt nicht als Erwerb, weil sich durch den Kauf nur der Eigentümer ändert. Die Ausübung der tatsächlichen Gewalt ist jedoch unabhängig vom Eigentum.
Großer, langhaariger Vorstehhund.
Halsbänder, die auf Knopfdruck des Hundeführers einen Elektroimpuls abgeben. Der Einsatz am Hund ist in Deutschland verboten.
Zusammenhängende land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbare Flächen von mindestens 75 Hektar (außer Bayern und Brandenburg) im Eigentum einer Person oder Personengemeinschaft. Das Jagdausübungsrecht liegt beim Eigentümer. Dieser kann die Nutzung auch verpachten.