Schnallen
Hund von der Leine lassen, um mit dem Jagen zu beginnen. Hierzu müssen einige Rahmenbedingungen erfüllt werden:
- Tierschutzrecht (§ 3 TierSchG)
- Das Hetzen von Tieren auf andere Tiere ist verboten.
- Das Schnallen des Jagdhundes ist jedoch erlaubt, wenn es für eine waidgerechte Jagdausübung notwendig ist.
- Bedingungen für das Schnallen des Hundes an Wild
- Nur auf krankes Wild
- Wenn Fangschuss oder Verfolgung nicht möglich sind.
- Bei Schalenwild im Rahmen der Nachsuche erst am warmen Wundbett
Beispiel: Bei der Nachsuche auf ein angeschossenes Rehkitz in einer unübersichtlichen Dickung bemerkt der Hundeführer, dass das Kitz kurz vor ihm aus dem Wundbett flüchtet. Die Abgabe eines Fangschusses ist in der Dickung nicht möglich. Der Hundeführer darf hier seinen wildscharfen Hund schnallen, um die Leidenszeit des Stückes im Sinne der Waidgerechtigkeit zu verkürzen.