"Rehwildkaliber"
Das Rehwildkaliber leitet sich aus den gesetzlichen Vorgaben zum Mindestkaliber ab. Es bezieht sich auf Munition mit einem Kaliber von weniger als 6,5 mm, aber einer kinetischen Energie auf 100 m (E100) von über 1.000 Joule. Hierdurch sind die Waffen und die Geschosse in der Regel leichter. Außerdem haben diese Waffen einen geringen Rückstoß, was sich günstig auf die Streuung der Treffer auswirken kann.
Hier die Eigenschaften der Rehwildkaliber im (vereinfachten) Überblick:
Zu den Rehwildkalibern gehören:
- .222 Remington
- 5,6 × 50 (R) Magnum – Der Allrounder unter den Rehwildkalibern.
- .243 Winchester