Wildbretschuss
Bei einem Wildbretschuss oder Streifschuss zeichnet das Wild je nach Ort des Treffers sehr unterschiedlich. Typischerweise findet sich am Anschuss zunächst viel Wildbretschweiß, der dann jedoch rasch weniger wird. Außerdem finden sich Schnitthaare und Hautfetzen am Anschuss.
Eine Ausheilung dieser Wunden ist zwar möglich, jedoch kann es vor allem im Sommer zu einem Befall mit Maden kommen. Deshalb sollte in diesem Fall ein Nachschuss erfolgen.
Die Nachsuche bei Wildbretschuss oder Streifschuss ist sehr schwierig und bleibt häufig erfolglos.