Brenneke-Geschoss
Flintenlaufgeschosse sind Einzelgeschosse, welche aus glatten Läufen (Flinten) abgeschossen werden können. Sie sind zur Bejagung von Schalenwild zugelassen und dienen der breiteren Verwendungsmöglichkeiten von Waffen mit Flintenläufen. Die Streuung ist im Vergleich zu Büchsengeschossen größer und die jagdliche Einsatzgrenze liegt bei etwa 60 Metern.
Das Geschoss besteht aus einem schweren vorderen Teil und einem leichten Kunststoffheck. Hierdurch kommt es zu einer Stabilisierung der Flugbahn, ähnlich wie bei einem Pfeil.